Tuxhorn » Produkte » Solar Energie » Power to heat » Test-Produktseite-tubra®-eTherm P-Neu25
|  |  | 
tubra®-eTherm P+
Power to Heat
Die Station zur Speicherung von überschüssiger elektrischer Energie als Wärme im Puffer- oder Warmwasserspeicher
- stufenlose Leistungsmodulation gemäß VDI-Richtlinien
 und EMV-konform => CE-Zeichen
- Durchladen des Speichers für hohe Speicherkapazitäten
 durch Zieltemperaturregelung
- ein Systemregler für Strommessung, Leistungsregelung und Speicherlademanagement
- unabhängig von PV-Komponenten, komplett vormontiert
tubra®-eTherm P3+
Unabhängiges modulierendes Power2Heat-System mit eigenem Smartmeter und Leistungselektronik
Die elektrothermische Station
- Eine kompakte Hydraulikeinheit mit integrierter Leistungsmessung, Leistungsregelung und Speicherlademanagement, systemunabhängig vom Wechselrichter und Stromzähler
- Energiespeicherung in Warmwasserspeichern mit deutlich höheren Speicherkapazitäten als in Batterien
- Schnelle Leistungsmodulation bis 3 / 9 kW in Kombination 
 mit Drehzahlregelung der Pumpe für eine konstante Ladetemperatur bis 70 °C und damit sofort nutzbare Wärme
- Inklusive internem hydraulischen Bypass zur Sicherstellung
 eines hohen Volumenstroms im Heizelement.
- Inklusive Drucksensor zur Sicherstellung eines Mindestbetriebsdruckes von 1 bar im Heizelement
 
															 
															 
											 
											 
											Hydraulikeinheit mit einer stufenlosen Modulation von 0 – 9000 W.
Controller und Leistungselektronik
Hydraulikgruppe mit Elektroheizelement und Regelung zur geschichteten Beladung von Pufferspeichern
Inhalt umschalten
Die Portfolioergänzung zur bewährten tubra® – eTherm P3+, mit identischen Funktionsumfang jedoch mit einer stufenlosen Modulation von 0 – 9000 W. Die Leistungselektronik und der Systemregler sind kombiniert in einem Gehäuse untergebracht.
Von dort wird die elektrothermische Hydraulikgruppe angesteuert und die Ladetemperatur mittels Pumpendrehzahlanpassung geregelt.
Optionale Funktionen:
- Nachheizfunktion
- zusätzliche Verbraucher – bis 12 kW stufenlose Modulation
- Wechselrichter Leistungsbegrenzung
- Fernsteuerung Smart Remote
O
- einstellbare Reserve-Leistung für Peak Shaving von PV-Spitzen
- Kombination mit Wärmepumpen – Smart Remote Ready
- Kombination mit Batterien – maximaler PV-Eigenverbrauch
- Kaskadierung einer eTherm P und einer eTherm C möglich
tubra®-eTherm C9+ und Controller
Optimiert und Kompatibel für am Markt 
verfügbare  Energiemanagementsysteme
- Erhöhung des Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage
- Optimale Lösung für die thermische Speicherung in Energiemanagement-Systemen
- Integration der thermischen Kapazität in Visualisierung PV-Apps
- Flexibel nutzbar, 3-stufig oder modulierend
- Sofort nutzbare Wärme durch geschichtete Pufferspeicherbeladung mit konstanter Ladetemperatur 70 °C
 
															 
															Anschluss tubra® -eTherm C
am Pufferspeicher zur optimalen Temperaturbeladung.
Die tubra® - eTherm C kann in gleicher Weise wie die tubra® - eTherm P auch an die Heizregister von Trinkwasser- und Solarspeichern angeschlossen werden.
mit Sensor + 2 mal tubra® -eTherm C9+
Optimierung des Eigenverbrauchs Modulation von 0 - 18 kW
- Optimierung des Eigenverbrauchs
- Modulation von 0 - 18 kW
Reglerprogramm 1
0 - 9000 W modulierend, z.B. mit
Fronius Ohmpilot oder myPV AC·THOR 9s
Reglerprogramm 2
9000 W hinzu geschaltet mit einem potential freien Kontakt durch
Fronius Ohmpilot oder myPV AC·THOR 9s
Kombination aus tubra®-eTherm P9+ und tubra®-eTherm C9+
Durch eine Kaskadierung von eTherm P9+ und eTherm C9+ können für größere PV-Anlagen mit großen thermischen Verbrauchern thermische Leistungen bis zu 36 kW realisiert werden.
Durch eine Kaskadierung der tubra® - eTherm P9+ Station mit drei weiteren eTherm P9+ Stationen können bis zu 36000 W thermische Leistung in den Hydraulikeinheiten umgesetzt werden.
Kombination aus tubra®-eTherm P und tubra®-eTherm C
- gesamt-thermische Leistung 12 kW
- stufenlos modulierend
- empfohlen für Pufferspeicher ab 1500 Liter
- PV-Anlagen bis 30 kWp, inkl. Sensorik und Leistungselektronik
- unabhängig vom Wechselrichter oder von Energiemanagementsystemen
| Typ | tubra®-eTherm P | tubra®-eTherm C 3 / 9 | tubra®-eTherm S | 
|---|---|---|---|
| Ausführung | Heizungswasser | Heizungswasser | Trink- oder Heizungswasser | 
| Modulation VDE konform | Ja | Ja | Ja | 
| nutzbare Speicherkapazität | 100 % | 100 % | 40 - 80 % | 
| Zieltemperaturregelung zur Speicherschichtung | elektronisch | elektronisch | - | 
| Max. Betriebsdruck | 3 bar | 3 bar | - | 
| max. Speicherladetemperatur | 80 °C | 80 °C | 80 °C | 
| Nennleistung | 0 - 3 kW (13 A) | 3 kW (0,8 / 0,8 / 1,4 kW) 9 kW (3 x 3 kW) | 0 - 3 kW | 
| Abmessung H x B x T | 605 x 400 x 240 mm | 605 x 400 x 240 mm | 226 x 302 x 84 mm | 
| Elektroanschluss | 1-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | C 3: 1-phasig / C 9: 3-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | 1-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | 
| Messung | 3-phasig | * | 3-phasig | 
| Erforderlicher Leiterquerschnitt | 2,5 mm² | 2,5 mm² | 2,5 mm² | 
| Nenninhalt | 0,2 l | 0,2 l | - | 
| Gewicht | 13 kg | 13 kg | 9 kg | 
| Heizelement | 0,1-0,8 kW / 0,8 kW / 1,4 kW | 0,8 / 0,8 / 1,4 kW / 3 x 3 kW | 3 kW | 
| max. Durchfluss | 300 l/h | 900 l/h | - | 
| Restförderhöhe | 100 mbar | 100 mbar | - | 
| Zieltemperatur | 30 - 70 °C | 65 °C | - | 
| Wasseranschluss | G1 AG, Rp 3/4 IG | Rp 3/4 IG | G1 1/2 | 
| Umwälzpumpe | Para 15/7 iPWM2 | Para 15/7 iPWM2 | - | 
| Leistungsaufnahme | 3 - 45 W | 3 - 45 W | < 1 W | 
| Materialien | Messing, Edelstahl, Kupfer | Messing, Edelstahl, Kupfer | - | 
| Schnittstellen | V-BUS, PWM, S0, 0-10V und potentialfreie Kontakte zur Fernsteuerung und als Kommunikations- schnittstelle vorbereitet. | Pumpenanschluss 230 VAC Heizungsanschluss 1 / 3-phasig 230VAC 50Hz | Keine | 
tubra®-eTherm P9+ und Controller
Optimiert und Kompatibel für am Markt 
verfügbare  Energiemanagementsysteme
- Erhöhung des Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage
 Optimale Lösung für die thermische Speicherung in Energiemanagement-Systemen
 Integration der thermischen Kapazität in Visualisierung PV-Apps
 Flexibel nutzbar, 3-stufig oder modulierend
 Sofort nutzbare Wärme durch geschichtete Pufferspeicherbeladung mit konstanter Ladetemperatur 70 °C
 
															 
															Power to Heat-Stationen von tuxhorn
Power to Heat-Stationen von tuxhorn speichern Energie in Wärmespeichern mit deutlich höheren Speicherkapazitäten als in Batterien. Sie dienen ausschließlich zur Erwärmung von Wasser mittels Elektroheizelement im Durchflussprinzip.
Power to Heat-Stationen von tuxhorn speichern Energie in Wärmespeichern mit deutlich höheren Speicherkapazitäten als in Batterien. Sie dienen ausschließlich zur Erwärmung von Wasser mittels Elektroheizelement im Durchflussprinzip.
Power to Heat
Die Station zur Speicherung von überschüssiger elektrischer Energie als Wärme im Puffer- oder Warmwasserspeicher
- stufenlose Leistungsmodulation gemäß VDI-Richtlinien
 und EMV-konform => CE-Zeichen
- Durchladen des Speichers für hohe Speicherkapazitäten
 durch Zieltemperaturregelung
- ein Systemregler für Strommessung, Leistungsregelung und Speicherlademanagement
- unabhängig von PV-Komponenten, komplett vormontiert
Optionale Funktionen:
- Nachheizfunktion
- zusätzliche Verbraucher – bis 12 kW stufenlose Modulation
- Wechselrichter Leistungsbegrenzung
- Fernsteuerung Smart Remote
- einstellbare Reserve-Leistung für Peak Shaving von PV-Spitzen
- Kombination mit Wärmepumpen – Smart Remote Ready
- Kombination mit Batterien – maximaler PV-Eigenverbrauch
- Kaskadierung einer eTherm P und einer eTherm C möglich
Kombination aus tubra®-eTherm P und tubra®-eTherm C
- gesamt-thermische Leistung 12 kW
- stufenlos modulierend
- empfohlen für Pufferspeicher ab 1500 Liter
- PV-Anlagen bis 30 kWp, inkl. Sensorik und Leistungselektronik
- unabhängig vom Wechselrichter oder von Energiemanagementsystemen
| Typ | tubra®-eTherm P | tubra®-eTherm C 3 / 9 | tubra®-eTherm S | 
|---|---|---|---|
| Ausführung | Heizungswasser | Heizungswasser | Trink- oder Heizungswasser | 
| Modulation VDE konform | Ja | Ja | Ja | 
| nutzbare Speicherkapazität | 100 % | 100 % | 40 - 80 % | 
| Zieltemperaturregelung zur Speicherschichtung | elektronisch | elektronisch | - | 
| Max. Betriebsdruck | 3 bar | 3 bar | - | 
| max. Speicherladetemperatur | 80 °C | 80 °C | 80 °C | 
| Nennleistung | 0 - 3 kW (13 A) | 3 kW (0,8 / 0,8 / 1,4 kW) 9 kW (3 x 3 kW) | 0 - 3 kW | 
| Abmessung H x B x T | 605 x 400 x 240 mm | 605 x 400 x 240 mm | 226 x 302 x 84 mm | 
| Elektroanschluss | 1-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | C 3: 1-phasig / C 9: 3-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | 1-phasig PE 230 V AC 50 / 60 Hz | 
| Messung | 3-phasig | * | 3-phasig | 
| Erforderlicher Leiterquerschnitt | 2,5 mm² | 2,5 mm² | 2,5 mm² | 
| Nenninhalt | 0,2 l | 0,2 l | - | 
| Gewicht | 13 kg | 13 kg | 9 kg | 
| Heizelement | 0,1-0,8 kW / 0,8 kW / 1,4 kW | 0,8 / 0,8 / 1,4 kW / 3 x 3 kW | 3 kW | 
| max. Durchfluss | 300 l/h | 900 l/h | - | 
| Restförderhöhe | 100 mbar | 100 mbar | - | 
| Zieltemperatur | 30 - 70 °C | 65 °C | - | 
| Wasseranschluss | G1 AG, Rp 3/4 IG | Rp 3/4 IG | G1 1/2 | 
| Umwälzpumpe | Para 15/7 iPWM2 | Para 15/7 iPWM2 | - | 
| Leistungsaufnahme | 3 - 45 W | 3 - 45 W | < 1 W | 
| Materialien | Messing, Edelstahl, Kupfer | Messing, Edelstahl, Kupfer | - | 
| Schnittstellen | V-BUS, PWM, S0, 0-10V und potentialfreie Kontakte zur Fernsteuerung und als Kommunikations- schnittstelle vorbereitet. | Pumpenanschluss 230 VAC Heizungsanschluss 1 / 3-phasig 230VAC 50Hz | Keine | 
Power to Heat-Stationen von tuxhorn speichern Energie in Wärmespeichern mit deutlich höheren Speicherkapazitäten als in Batterien. Sie dienen ausschließlich zur Erwärmung von Wasser mittels Elektroheizelement im Durchflussprinzip.
 
															 
															Produktportfolio 
Power to Heat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Station zur Speicherung von überschüssiger elektrischer Energie als Wärme im Pufferspeicher.
▶▶▶ zum Produkt
Inhalt umschalten
Inhalt umschalten
Inhalt umschalten
 
											 
											Tuxhorn » Produkte » Solar Energie » Power to heat » Test-Produktseite-tubra®-eTherm P-Neu25
Tuxhorn » Produkte » Solar Energie » Power to heat » Test-Produktseite-tubra®-eTherm P-Neu25
 
				 
								 
								 
															 
															 
															 
															 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
															 
															 
															 
								 
								