
Die Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Gründung: |
1919 in Bielefeld Ummeln |
||
Branche: |
Herstellung von Armaturen und Pumpengruppen für die hydraulische Regelung von
|
||
Geschäftsführung: |
Stephan Krebs |
||
Mitarbeiter: | 100 in Produktion und Verwaltung |


Die Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Gründung
1919 in Bielefeld Ummeln
Branche
Herstellung von Armaturen und Pumpengruppen für die hydraulische Regelung von:
- Heizungssystemen
- Frischwasserstationen
- Solar Energie
- Power to Heat
- Solarthermie
- Systemspeicher Komplettsysteme
- Versorgungsarmaturen
Geschäftsführung
Stephan Krebs
Mitarbeiter
100 in Produktion und Verwaltung

Bau der neuen Betriebsstätte
in Bielefeld-Brackwede
Beginn des Exports ins benachbarte
europäische Ausland
Erweiterung der Produktpalette
auf Heizungs,- Schiffs- und
Ölarmaturen
Ein neues modernes
Bürogebäude wird bezogen
Schaffung der Marke tubra®,
die für „Tuxhorn Brackwede“ steht
Neubau der Gießerei
und Montagehalle
Bau einer neuen Fertigungshalle
Entwicklung der modularen
tubra-Baukastensysteme,
für Radiatoren und Flächenheizung
Herstellung der ersten
tubra-Solararmaturen
Prämierung des Baukastensystems
mit dem „OWL Innovationspreis“
tuxhornarmaturen wird nach
DIN EN ISO 9001 zertifiziert
Bau des neuen Standortes
in Bielefeld-Senne:
energieeffiziente Gestaltung,
optimierte Ablaufstrukturen,
Einführung der Arbeitsprinzipien
Kanban und Kaizen
tuxhornarmaturen schliesst
mit dem Umzug der Verwaltung,
das Bauvorhaben seines neuen
Standortes in Bielefeld-Senne
erfolgreich ab.
Einführung der „Power to Heat“
-Baugruppe tubra®-eTherm,
Prämierung des System mit
OTTI Photovoltaik Innovationspreise
Entwicklung und Produktion
moderner und innovativer,
hydraulischer Regelungssysteme
auf Grundlage von mehr
als 100 Jahren Erfahrung