Worauf ist bei einem Zirkulationsabgleich zu achten ?

Kategorie: Warmwasser

Vor dem Starten des Zirkulationsabgleichs muss die Zirkulationsleitung komplett entlüftet werden. Es sollten keine „Luftgeräusche“ z.B an der Pumpe mehr wahrgenommen werden. Wenn der Zirkulationsabgleich gestartet wurde, darf im betreffenden Trinkwassernetz keine Zapfung in der Zeit des laufenden Abgleichs durchgeführt werden. Der Volumenstrom ist so einzustellen, dass die Temperaturspreizung 5K beträgt (z.B. 60°C Warmwassertemperatur und 55°C Zirkulation Rücklauftemperatur).