In unseren Montageanleitungen finden Sie eine Tabelle mit den einzuhaltenden Werten für Frischwasser. Bei Überschreiten der Grenzwerte sollten unsere Frischwasserstationen mit Volledelstahl Wärmetauschern eingesetzt werden.
FAQ Kategorie: Warmwasser
FAQ-Warmwasser
Welche Vorteile bietet eine Frischwasserstation im Vergleich zu einem Trinkwasserspeicher ?
Frischwasserstationen erwärmen Trinkwasser bedarfsgerecht. Es wird erst warmes Wasser produziert, wenn es auch benötigt wird. Zusätzlich erreichen Frischwasserstationen sehr tiefe Rücklauftemperaturen und erhöhen damit die Effizienz der Gesamtanlage.
Wie erzeugen Frischwasserstationen warmes Wasser ?
Mittels eines Volumenstromsensors wird der angeforderte Warmwasservolumenstrom registriert. Die interne Pumpe regelt dabei den pufferseitigen Volumenstrom so, dass eine konstante Warmwassertemperatur erreicht wird. Dabei wird der Wärmetauscher im Gegenstrom Prinzip durchströmt.
Können Frischwasserstationen mit Wärmepumpen als Wärmeerzeuger betrieben werden ?
tubra®- Frischwasserstationen sind aufgrund ihres Wärmetauschers mit hoher thermischen Länge gut für die Anwendung mit Wärmepumpen geeignet. Zu beachten gilt jedoch, je geringer die Temperaturdifferenz zwischen Speicher- und Trinkwassertemperatur desto größer sollte die Frischwasserstation gewählt werden.
Wie wird die richtige Frischwasserstation ausgewählt?
Auf unserer Internetseite finden Sie im Downloadbereich unter Planungsunterstützung eine Hilfe zur Vorgehensweise bei der Auslegung von Frischwasserstationen.
Wie lange kann ein Zirkulationsabgleich dauern ?
Der Zirkulationsabgleich kann je nach Gebäudegröße und Rohrnetz mehr als 10 Minuten in Anspruch nehmen.
Worauf ist bei einem Zirkulationsabgleich zu achten ?
Vor dem Starten des Zirkulationsabgleichs muss die Zirkulationsleitung komplett entlüftet werden. Es sollten keine „Luftgeräusche“ z.B an der Pumpe mehr wahrgenommen werden. Wenn der Zirkulationsabgleich gestartet wurde, darf im betreffenden Trinkwassernetz keine Zapfung in der Zeit des laufenden Abgleichs durchgeführt werden. Der Volumenstrom ist so einzustellen, dass die Temperaturspreizung 5K...
Welche Vorteile bietet eine Zirkulation ?
Unverzüglich warmes Wasser an der ZapfstelleDas Wachstum von Legionellen wird verhindertLange Distanzen zwischen Frischwasserstation und Zapfstelle sind kein Problem
Wird für den Betrieb einer Frischwasserstation eine Rücklaufeinschichtung benötigt ?
Bei höheren Rücklauftemperaturen durch Zirkulation kann die Rücklaufeinschichtung durch ein 3-Wege Ventil das Heizwasser in die passenden Temperaturbereiche des Pufferspeichers einschichten und damit einer Durchmischung vorbeugen und die Effizienz der Wärmeerzeuger erhöhen.
Welche Vorteile hat der Aufbau von Frischwasserstationen als Kaskade ?
Unter einer Kaskade versteht man die Parallelschaltung mehrerer einzelner Stationen.Durch den Aufbau als Kaskade können die Leistungen mehrerer Stationen addiert werden. So lassen sich größere Zapfleistungen erreichen. Der Warmwasservolumenstrom einer Kaskade lässt sich genauer regeln. Erst bei Bedarf wird die nächste Station dazu geschaltet. Wartungsarbeiten können leichter durchgeführt werden, auch...